Also ich hab jetz seit 08.03.1995 (seit 10 Jahren) Diabetes mellitus oda auch Zuckerkrankheit gennant!

Deshalb möchte ich euch auf dieser Seite mehr darüber erzählen!



Was ist Diabetes?

Unter der Diagnose "Diabetes mellitus", umgangsprachlich auch "Zuckerkrankheit" genannt, versteht man eine Stoffwechselstörung, bei der die Bauchspeicheldrüse zu wenig oder gar kein Insulin produziert.

Die Diagnose "Diabetes" stellt für viele Menschen zunächst einen tiefen Einschnitt in das gewohnte Leben dar. Doch mit der richtigen "Einstellung" durch den behandelnden Arzt und Ihr Diabetes-Team können Sie diese Stoffwechselerkrankung mit ein wenig Selbstbeherrschung gut in den Griff bekommen. Sie müssen weder auf eine aktive Lebensgestaltung noch auf sämtliche Genüsse verzichten.


Was passiert im Körper?

Im natürlichen Stoffwechsel wird das körpereigene Hormon "Insulin" benötigt, um Glukose (Traubenzucker) in die Körperzellen aufnehmen zu können. Der in der Nahrung vorhandene Zucker kann so in lebensnotwendige Energie umgewandelt werden. Wenn ein normaler Austausch nicht mehr funktioniert, verbleibt die Glukose im Blut und erzeugt ständig hohe Blutzuckerwerte.


Bei der Verdauung eines gesunden Menschen passiert Folgendes:

  1. Die in der Nahrung enthaltenen Kohlenhydrate werden bei der Verdauung in Zucker umgewandelt. Der kleinste Zuckerbaustein ist Glukose (Traubenzucker).
  2. Die Glukose wird ins Blut aufgenommen – der Blutzuckerspiegel steigt.
  3. Der Körper registriert den erhöhten Blutzuckerwert und sendet ein Signal zur Bauchspeicheldrüse.
  4. Diese setzt Insulin ins Blut frei.  
  5.  Mit Hilfe des Insulins kann die Glukose in die Körperzellen aufgenommen werden. Insulin wirkt hierbei als eine Art Schlüssel, der die Öffnung der normalerweise verschlossen Transportkanäle für Zuckermoleküle ermöglicht.
  6. Durch die Aufnahme der Glukose in die Zellen sinkt der Blutzuckerspiegel wieder.

Worauf kommt es nun an?

Die Sicherstellung einer ausreichenden Insulinversorgung ist daher sehr wichtig. Wird Diabetes rechtzeitig erkannt und wirkungsvoll behandelt, können in der Folge Schädigungen der kleinen und großen Blutgefäße sowie der Nerven besser vermieden werden.

Ziel einer erfolgreichen Behandlung ist es daher stets, Blutzuckerwerte zu erreichen, die den normalen Werten weitestgehend entsprechen. Normale Blutzuckerwerte liegen vor den Mahlzeiten bei 60-120 Milligramm pro Deziliter (mg/dl) bzw. bei 3,3-6,7 Millimol pro Liter (mmol/l) und 2 Stunden nach den Mahlzeiten nicht über 160 mg/dl (8,8 mmol/l).

Die modernen Behandlungsmethoden ermöglichen heute die Stabilisierung optimaler Blutzuckerwerte. Somit ist die körperliche Gesundheit nicht länger beeinträchtigt und Ihr persönliches Wohlbefinden wieder hergestellt.

 

Mein Schatz ich liebe dich
so unendlich du bist mir so mega wichtig!
Um in der Liebe glücklich zu werden, braucht man nicht unbedingt blind zu sein.
Es reicht wenn man von Zeit zu Zeit die Augen schließt.

Verletze nie einen Menschen, den du Liebst!
Er wird dir zwar verzeihen, aber nicht vergessen!
Selbst ein Weg von tausend Meilen beginnt mit einem Schritt!

Man muss manchmal von einem Menschen fortgehen um ihn wieder zu finden.
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln.

1. durch nachdenken, das ist der edelste

2. durch nachahmen, das ist der leichteste und

3. durch Erfahrung, das ist der bitterste...
 
Heute waren schon 6 Besucher (8 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden